Hallo habe mir nach meiner China chaly eine skyteam dax st50-6 neu gekauft. Nach jetzt 1000 km ist die hintere Federung immer noch viel zu hart wiege 100 kg und Federn sind originale und nicht vorgespannt . An den Dämpfern sind Ausgleichsbehälter . Da die Feder kaum reagiert kann ich nichts über die Dämpfung sagen. Müssen die neu oder geht da was einzustellen? Gruss Stefan
Federn zu hart
-
-
Hi Stefan,
Zitat
Federn sind originale und nicht vorgespanntOhne Fotos und ohne exakt diese Maschine zu kennen: Wen die Federn nicht vorgespannt sind, dann sind sie entweder nicht einstellbar oder bereits auf minimaler Stufe. Ein klein bisschen Vorspannung brauchen die schon, damit nix klappert. Je nachdem wie die Dämpfer aufgebaut sind, kann man auch nur die Federn tauschen, müssen nicht zwingend die ganzen Dämpfer sein. Hätte sogar noch gebrauchte weiche Federn da aber die waren mit mir 90kg schon zu weich. Gern PM bei Interesse, ich brauche die nicht mehr.
-
Es gab meines wissens einmal ein Modell / Hersteller / Variante -wo das zwischenzeitig echt recht hart war.
Hilft Tausch auf aktelle Dämpfer, man könnte auch versuchen, die Federn über einen längeren Zeitraum unter Maximaldruck zu setzten- meist geben sie dann deutlich nach.
-
Hi nach jetzt 1400 km habe ich mir weichere einstellbare Dämpfer gekauft. Ist besser jetzt
-
Hallo,
hattest du auch mal die Luft / das Gas aus den Ausgleichsbehältern abgelassen?
Gruß
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registriere dich oder melde dich an um diesen lesen zu können.