6V Birnen brennen durch!

  • Diese
    Sache mit der hohen Spannung hatte ich auch schon öfters gehabt,
    kann es jedoch nicht erklären.


    Die meisten Leute mit 6V
    Anlage haben genau das gegenteilige Problem: Zu wenig Strom!


    Nutze,
    was passiert ist:
    Setze vorne einfach eine Autobirne H4 mit 55/55
    Watt ein.


    Es ist äußerst unwahrscheinlich, das diese Birne
    dann noch durchbrennt.


    Hatte es nur einmal erlebt, hatte dann
    die gleiche Birne von LKW in 24 V eingesetzt.


    Die DAX läuft
    bis heute einwandfrei und hat ein Spitzen Licht.

  • Wenn genug
    Lichtstrom vorhanden ist, sollte man den, der da ist, auch voll nutzen.


    Jeder
    zweite Fahrer mit einer 6V Lima regt sich über schlechtes Licht und
    üble Zündung (speziell CY) auf.


    Keine Sorge, die Lichtspuhle
    kann wirklich bis 55 W und 24V ab, funktioniert einwandfrei!


    Es
    müssen keine Kabel getauscht werden, keine CDI´s oder Regler
    eingebaut werden.


    Es sollten aber alle Birnen auf dem
    Stromkreis aus praktischen Gründen die gleiche Spannungsangabe
    tragen.

  • Ich kenne
    das:
    Immer wieder tauchen bei mir Fahrzeuge auf, bei denen sowas
    vorkommt.
    Ganz Urplötzlich, ohne jeden erkennbaren Grund.


    Ein
    Spitzenmodell läuft jetzt hier in Berlin mit einer 24 V 55W
    Hauptscheinwerferbirne.


    Hinten auch 5 oder 10 Watt 24
    Volt.


    Das Bremslicht ist weiterhin 6V, könnte man allerdings
    auch vom jetzt zu starkem gelben Draht abzweigen und auch auf 24 V
    Umstellen.


    Die DAX hat jetzt natürlich ein sehr gutes Licht,
    besser noch als nach einem 12V Umbau.


    Was will man eigentlich
    mehr?


    Na ja, den Grund Erfahren-
    wer das nicht erlebt hat,
    kann das ja kaum glauben.


    Ist aber möglicherweise eine Sache
    wie mit den Heinzelmännchen und den Erbsen.