Leistungsloch

  • Auf in ein neues Thema in den Bereich der Abstimmung.
    Der originale Luftfilter saugt seine Luft aus dem Hohlraum des Dax Rahmen. Hierbei wird die Vergaseransaugluft durch 3 kurze Ansaugschnorchel angesaugt. Nun war 1ner dieser Ansaugschnorchel mit einem Kunststoffstopfen verschlossen.
    Das entspricht theoretisch 33,8% weniger Luftvolumen beim Ansaugen.
    Also Stopfen entfernt und die kleine atmet spürbar besser.
    Nun zu meinem Problem....bei Vollgas beginnt sie nun leicht zu stottern.
    Ich vermute das die originale Hauptdüse zu klein ist und Probleme mit der Kraftstoffmenge hat.
    Bis zur 3/4 Gasstellung läuft der Motor super....
    Was meint ihr dazu.....?
    Danke fürs lesen und Eure Gedanken.
    Lg. Micha :P

  • Hallo Micha, ja es ist richtig,
    eine fünf bis zehn Nummern größere Hauptdüse hilft hier weiter.
    Sicher hast du ja auch schon die Reduzierung im Ansaugstutzen entfernt, wenn du eine 50er fährst.
    Du solltest dann auch zusätzlich ein größeres Ritzel Verwenden, damit der Motor nicht überdreht.

    .
    Mit sportlichen Grüßen,
    Barry Fischer


    Skyteam Shop Berlin - Brandenburg
    Neufahrzeuge, Service, Tuning

    -24h Onlineshop-

    http://www.daxtuning.de/

    Telefonsupport:

    Dienstags bis Donnerstags,

    12 bis 19 Uhr.

    Tel: 03370369445

  • Hallo zusammen,
    Nachdem nun alle Drosseln entfernt sind...inclusive die aus dem Ansaugrohr - Luftfilter wurde natürlich auch ein 16er Ritzel montiert.
    Ansaugrohr Drossel Scheiben aufgebohrt und nun kam der Vergaser meiner 50ccm Skyteam Dax an die Reihe.
    Also Original war eine 60 er Hauptdüse vorhanden mit 4 M Gewinde.
    Bei Vollgas und verbesserter Atmung des Motors bekam sie nun reichlich Luft aber zu wenig Benzin.
    Der Motor fing bei Vollgas an zu stottern und zog im letzten Gaszugbereich nicht mehr....und blieb einfach nicht am Gas.
    Lösung:
    Hauptdusenset für die Abstimmung des Versagers.
    Nach zahlreichen Testversuchen und Fahrten habe ich die Düse 72 verbaut.
    Der Motor läuft damit sauber und rund. Keine Beschleunigungslöcher mehr. Bei Vollgas kein ruckeln und erreicht l.T. 65 km/h.
    Bei einer 75 Düse merkt man bereits ein zu fettes Gemisch....Motor läuft nicht richtig frei.
    Also damit habt ihr einen kleinen Rahmen in welchem sich der Originalvergaser der 50ccm Skyteam Dax einstellen lässt.


    Danke fur's lesen.


    Micha

  • Hallo Donkannlos,

    mache das Loch so groß wie möglich und achte darauf, das möglichst sampfte Übergänge zwischen den unterschiedlichen Durchmessern hergestellt werden.

    .
    Mit sportlichen Grüßen,
    Barry Fischer


    Skyteam Shop Berlin - Brandenburg
    Neufahrzeuge, Service, Tuning

    -24h Onlineshop-

    http://www.daxtuning.de/

    Telefonsupport:

    Dienstags bis Donnerstags,

    12 bis 19 Uhr.

    Tel: 03370369445

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registriere dich oder melde dich an um diesen lesen zu können.