Es gibt eine ganze Menge Reifen auf dem Markt. Die allermeisten "Rollerreifen" wurden jedoch für Südeuropa gefertigt, wo das Pflaster im Sommer kocht und es kaum tiefe Temperaturen gibt. Damit sich dort die Reifen nicht zu stark abnutzen, wählt der Hersteller dann eine relativ harte Mischung. Fährt man dann einen solchen Reifen hierzulande, entwickelt er nur Gripp, wenn er lange Warmgefahren wird oder in wenigen Tagen im Sommer. Unter Normalbedingungen in Germany braucht man dann oft nur über einen Gullydeckel zu fahren, dann rutscht die Karre voll weg, anstatt nur leicht zu versetzten. Auch das Schieben übers Vorderrad beim Bremsen ist dann eine sehr unangenehme Folge, über Regen oder gar Schnee gar nicht zu sprechen. Ich habe einige Reifen probiert. Reifen sollten also nicht rein aus optischen Gründen ausgewählt werden, auch schützt einem die Wahl einer bekannten Marke nicht zwingend vor einem Fehlkauf.

Nicht jeder Reifen ist geeignet
-
-
Ist denn jemand in der Lage Empfehlungen zu geben?
Reifentests, wie für Autos 1/2-jährlich zu lesen, helfen uns Moped-Fahrern ja nicht da es kaum was an Infos in der Richtung gibt.
Außer dem Stuss den die Reifenhersteller selber schreiben: .......der beste Pneu den es je gab.....geniale Performance............
Vielleicht muß es ja nicht immer gleich Heidenau sein oder der 100 Euro-Reifen vom Spezialhändler?
Die original DURO-reifen waren jedenfalls schlechter als damalige Simsongummis ( Pneumant ).
-
Ich kann zumindest für die alte Madass (bis 2006) den "Michelin Pilot Sporty" für den alltäglich- bis sportlichen Straßeneinsatz empfehlen. Unterschied zum originalen ist wie Tag und Nacht, Einlenken ist ein Traum im Vergleich zu vorher und auch das Haftungsgefühl in größeren Schräglagen ist viel sicherer. Bei Nässe hatte ich bis jetzt auch keine Schwierigkeiten, wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei Nässe sehr vorsichtig bin und auch eine leistungsmäßig serienmäßige 50er Madass fahre, das "keine Schwierigkeiten" spricht hier also nicht für den Nässeeinsatz im Grenzbereich
Achtung: ab 2007 sind die Felgen anders und die Reifengrößen haben sich geändert, zudem müssen die 125er und größer eine Freigabe dafür haben, da weiß ich nicht wie das aussieht bzw. ob es den überhaupt in der Größe gibt.
Grüße,
Martin