Hallo,
-wenn die Neu ist = Garantie.
Die Vergasermopeds sind ja schon was älter.
Wenn das Ding vom Händler bei Anlieferung schon in Betrieb war,
reicht es, bei der Methanolgülle, die aus unseren Zapfsäulen kommt schon aus,
das die Schwimmerkammer längere Zeit mit Benzin gefüllt war der dann verdunstet ist,
um im Vergaser irgendwas zu verstopfen...
Es bildet sich dann ein weißer, kalkähnlicher Belag.
Als erstes steht dann eine Vergaserreinigung an....
Habe schon im Inet nach der Vergasergrundeinstellung gesucht, leider nichts gefunden.
- viel einzustellen gibt es daran nicht....
Im Lieferzustand funktioniert das auch alles so halbwegs...
Die 2 Schrauben, an denen man am Vergaser drehen kann,
sind einmal für die Leerlaufdrehzahl, - das ist rein mechanisch, der Schieber wird mit der Schraube angehoben...
Die andere Schraube ist für das Leerlaufgemisch. Die wird im Leerlauf einfach durch hin und herdrehen so eingestellt,
das die höchste Drehzahl erreicht wird.
Danach mit der anderen Schraube die Leerlaufdrehzahl wieder korrigieren.
Ich vermute, das das Dein Problem aber nicht behebt....
Dann muß der Vergaser sowieso auf, um evtl. die Düsen zu tauschen.
Wenn das Moped Neu ist, würde ich das reklamieren.
Und wenn der Händler zu weit weg ist, auf einen neuen Vergaser bestehen...
Gruß
Dirk