Stimmt, es muss alles sehr genau vorgelegt werden.
50ccm auf 125ccm mir Skyteam....
Stimmt, es muss alles sehr genau vorgelegt werden.
50ccm auf 125ccm mir Skyteam....
Nein, mein Freund.
Du brauchst nur die richtigen Papiere, wie von beispiel von uns,
die richtige Teile und natürlich einen Dipl. Ing. der auch §21 kann.
Es ist aber leider in Hamburg ...
... "verbrannte Erde" ...
hinterlassen hatten.
Nutze einfach einen 125ccm Motor mit Tüv, dann geht das.
Ich hatte damals DZM benutzt, die nicht in die Elektronik eingegreift hatten:
1: Über Induktor an den zündspule kabel.
2: Über Hall-Sensor
Die 125er Einspitzer hat, ebenso wie die 6V DAX, einen Ruckdämpfer fürŽs Hinterrad .
Bei den 50ccm Modellen besonders probuziert von dieser Kette.
… der Regel Probleme mit der Kupplung und schützt das Getriebe nicht ausreichend vor verschleiß. Bitte nehme gerade bei der alten ausschließlich Motorrad Motor Öl. Motul V300 soll noch besser verträglich für die Kupplung sein, obwohl ich schon mit Catrol RS keine Probleme hatte. Probleme gibt es ja nicht mit billigsten Ölen, nur der Zylinder wird oft sehr riefig und der (speziell gleitgelagerte) Zylinderkopf muss dann überholt werden. Sind dann die "Verschleißerscheinungen", die einige Leute für …
"Steuerkettenspannerdruckstück - 2 mm höher als das Originalteil für
mehr Vorspannung der Feder, gefertigt aus PEEK (Poly-Ether-Ether-Keton,
für die, die es genau wissen wollen)..... PEEK gehört zu den noch recht
jungen Hochleistungskunststoffen mit enormer Festigkeit, sehr hoher
Zähigkeit bei geringem Reibwert, beständig gegen alle Öle und
Kraftstoffe und dauertemperaturbeständig bis 250° C, kurzfristig bis
300° C ......einziger Nachteil ist der Preis ! Meiner Meinung nach lösen
zumindest die synthetischen Motoröle das Standard-Druckstück nach
relativ kurzer Zeit (bei mir 1500 km) auf bzw an - das Teil wird
schwammig-weich und der Blechhebel des Spanner arbeitet sich ins
Material, was die Spannung im System enorm senkt = Kettenrasseln wie
beim Panzer und die Gefahr von kapitalen Motorschäden durch Reißen oder
Springen der Steuerkette ! Ich bin das Teil gefahren...kalt wie warm ist
jetzt RUHE im Ventiltrieb selbst bei jenseits der 11000 Touren,
KEINERLEI Rasseln oder Klappern mehr -eine Wohltat"
Kompletter, montagefertiger Obermotor für effektive Leistungssteigerung des 50ccm Inketion Motors für deutlich mehr Drehmoment.
Das einbaufertige Set besteht aus einem 72ccm Zylindersatz mit leichtem, hochkomprimierendem Kolben inclusive Zubehör, einem Highquality Dichtsatz, einer zu diesem Set passenden NGK Zündkerze ohne Innenwiderstand und einem ungedrosselten Zylinderkopf mit großen Kanälen und entsprechenden Ventilen, Leistungsoffener Nockenwelle und dazu passenden Ventilfedern Wir empfehlen ein größeres Ritzel mit 15 Zähnen zum Umsetzen der Mehrleistung dieses leistungssteigernden Obermotorsets bei der Euro 4 Einspritzer DAX und Monkey von Skyteam.
Okay, sollte du jetzt haben.
Bitte sende mir deine Mailadresse, wo ich es hin senden kann.
Umrüstkit auf Vierkolben Bremsanlage mit schwimmend gelagerter Bremsscheibe. Durch die Floater wird jedes Bremsenrubbeln vermieden. Sehr gleichmäßige Bremsleistung, perfekt dosierbar. Endlich eine Bremsanlage auf Niveau aktueller Motorradtechnik, Mustergutachten für Tüv liegt vor.
Unseres Wissens nach die technisch am weitesten entwickelte Bremsanlage für Bonsaibikes.
Der Ansaugkrümmer der 50er ist durch unsere Überarbeitung ungedrosselt und erlaubt dem Motor sich voll zu entfalten, erhöht die Beschleunigung und Motorleistung erheblich. Zur Umsetzung einer höheren Endgeschwindigkeit empfehlen wir unser 15ner Ritzel. Wirkungsvolles Tuning mit leichter Montage, zum Lösen der Spezialschrauben bieten wir einen Spezialbit an.
Die 125er läuft mit 17 Ritzel grundsätzlich am besten, 18ner habe ich leider noch nicht probiert.
Die 50er läuft mit offenem Saugrohr am besten
Was im Motorradsektor als selbstverständlich gilt, ist jetzt für unsere kleineren Bikes auch verfügbar. Die montierten O-Ringe dichten die Fettfüllung zwischen den Hülsen, Rollen und Nietbolzen gegen die Innen- und Außenlasche der Kettenglieder ab. Durch die Fettkammern bleibt die notwendige Schmierung auf lange Zeit gewährleistet, Schmutz und Sand können nur schwer eindringen. Diese aufwändige aber Servicefreundliche Konstruktion trägt deutlich zur Verlängerung dieses stark beanspruchten Bauteils bei. Gerade bei unseren Bikes hat sich gezeigt, dass die O-Ringe auch eine ruckdämpfende Wirkung haben und einen Großteil der feinen Schwingungen elemenieren, die dadurch entstehen, dass die Kette nicht mit gleichbleibendem Radius über Kettenblatt und Ritzel abläuft.
Vergrößerte Einspitzdüse, um das Gemisch der Einspritzanlage im höherem Lastbereich der 50er Modelle zu erhöhen. Leicht durchzuführende Änderung im Zusammenhang vom Einsatz von Sportluftfiltern, Zubehör Auspuffanalgen oder Hubraumerhöhungen oder einfach zur Temperaturreduzierung des Brennraumes.
Vergrößerte Einspitzdüse, um das Gemisch der Einspritzanlage im höherem Lastbereich zu erhöhen. Leicht durchzuführende Änderung im Zusammenhang vom Einsatz von Sportluftfiltern, Zubehör Auspuffanalgen oder Hubraumerhöhungen oder einfach zur Temperaturreduzierung des Brennraumes.