Radlager defekt

  • Hallo zusammen.


    Bei meiner Skybongo Euro 4 ist das Radlager hinten (Bremsenseite) nach 430 km zerbröselt. Habe die Lager jetzt gewechselt.

    Meine Frage. Ist es normal das ausser der Hülse zwischen den Lagern noch eine 1mm dicke Unterlegscheibe verbaut ist ?

    Habe mal nachgemessen. Wahrscheinlich ist die Hülse minimal zu kurz.


    Gruß

    Dietmar

  • Ist es normal das ausser der Hülse zwischen den Lagern noch eine 1mm dicke Unterlegscheibe verbaut ist ?

    Habe mal nachgemessen. Wahrscheinlich ist die Hülse minimal zu kurz.

    Hallo,

    -normal ist das nicht. Aber die Chinesen sind da flexibel. Immerhin hat es jemand bemerkt, und versucht zu verbessern.

    Im Idealfall ist die innere Hülse so lang, das bei montierten Lagern sich die Innenringe über die Hülse stützen, ohne

    das Lager zu belasten. Ist die Hülse zu kurz, wird beim festziehen der Radachse das Lager stark vorgespannt,

    ist sie zu lang, kann zwar die Radachse festgezogen werden, ohne das Lager zu belasten,die Lager können aber theoretisch

    in der Nabe verschieben und den Lagersitz langfristig zerstören. (Je nachdem wie fest die sitzen.)

    Wenn möglich, 1 Lager bis zum Anschlag einbauen, und dann von der anderen Seite das freie Maß messen.

    Die Hülse dann versuchen auf das festgestellte Maß - Lagerbreite +0,05mm zu bringen.

    0,05mm axiale Luft haben die verbauten Lager normalerweise.

    Gruß

    Dirk