Hallo Leute,
ich habe leider ein dickes Problem mit meiner Dax. Der Motor springt schon beim ersten Tritt problemlos an und läuft auch recht manierlich, bis dann plötzlich die Drehzahl bei gleicher Gasstellung sinkt und dann nach kurzer Zeit überhaupt kein Gas mehr annimmt. Sobalt man minimal über die Leerlaufdrehzahl will, stottert der Motor und bleibt dann stehen. Seltsamerweise springt der Motor aber dann wie sofort an, nimmt aber noch immer kein Gas an.
Was ich bislang getauscht und gereinigt habe: Kerze neu, Kondensator neu, Benzinleitung neu, Ansaugfilter (offen) neu, Tank neu, Unterbrecherkontakt neu. Vergaser im Ultraschallbad gereinigt (war aber nicht verdreckt und alle Düsen offen. Meine letzte Aktion war die Montage eines neuen Unterbrecherkontakes. Dies hatte jedoch zur Folge, dass der Motor überhaut keinen Zündfunken mehr hatte. Nach 3-tägigen (vergeblichen) Versuch die Dax wieder zu erwecken und intensivem Lesen der Anleitung von Berry Fischer im Netz, die ich allerdings bis heute nicht so ganz verstanden habe (wie soll ich einen Kontaktabstand von 0,3 bis 0,4 mm einstellen, wenn hierfür keine Justiermöglichkeit auf dem Unterbrecherkontakt vorhanden ist, oder den Zündzeitpunkt "mehr in Richtung T" verschieben. Wieviel in Richtun "T", einen Millimeter, 2 3 oder wieviel überhaupt?) hatte ich die Fachsen dicke und habe sie in eine Honda Werkstatt gebracht. Dort wurde zwar die Zündung eingestellt, aber meines Erachtes auf viel zu spät, denn jetzt lief sie nur noch knapp 30 Kilometer/h. (vorher mitt 88er Kopf und geänderte Übersetzung, deutlich über 80 Kilometer/h). Ich habe mich also noch einmal drangesetzt, und mit Hilfe eines Multimeters, die Zündung früher gestellt. Ergebis: Sie läuft fast wieder so schnell wie vorher, bleibt aber wieder wie ursprünglich dann stehen.
Da ich mittlerweile mit meinem Latain am Ende bin, bitte ich Euch um Hinweise, was man ändern muss, damit die Gute wieder zuverlässig lauft.
Ich danke im Voraus
Volker